Mobil:
Tel.:
Mail:
“Mindset – Wie Einstellungen funktionieren“
“Mindset – Wie Einstellungen funktionieren”
Mindset – Was ist das?
Mentalitätsforschung
von Carol Dweck
Carol Dweck ist Lewis und Virginia Eaton Professorin für Psychologie an der Stanford University in Kalifornien und eine führende Psychologin in der Mentalitäts- und Verhaltensforschung. Sie geht in ihrer Forschung auf zwei verschiedene Arten der Mentalität ein – die fixe Denkweise und die Wachstumsdenkweise. In ihrem Buch “Mindset” erklärt sie beide Ansätze mit Beispielen, die wir uns nun ansehen.
Bei einer fixen Denkweise (Fixed Mindset) glauben die Schüler laut Dweck, dass ihre Grundfähigkeiten, ihre Intelligenz und ihre Talente, lediglich fixe Eigenschaften sind. Davon haben die Schüler eine gewisse Menge. Nun aber wird es deren Ziel, immer klug auszusehen und nie dumm zu wirken. Mit wachsender Denkweise (Growth Mindset) verstehen die Schüler schließlich, dass ihre Talente und Fähigkeiten durch Anstrengung, guten Unterricht und Beharrlichkeit entwickelt werden können. Sie glauben dann nicht unbedingt, dass alle gleich sind, aber sie glauben, dass jeder klüger werden kann, wenn er nur daran arbeitet.
Diejenigen mit einer fixen Denkweise glauben also, dass Fähigkeiten meist angeboren sind und interpretieren ihr Versagen als Fehlen von schlicht notwendigen Grundfähigkeiten, während aber diejenigen mit einer Wachstumshaltung in Sachen Mentalität glauben, dass sie jede beliebige Fähigkeit erwerben können, wenn sie sich nur bemühen.
Carol Dweck sagt aber auch, dass es nicht den Menschen mit einem fixen oder einem wachsenden Mindset gibt, sondern dass sich diese Einstellung ständig ändern kann oder, dass in einigen Lebensbereichen jeweils eine Form des Mindsets vorherrschen kann.
Das fixe Mindset sorgt eben dafür, dass wir Angst vor neuen Herausforderungen oder dem Scheitern haben, während ein wachsendes Mindset uns Herausforderungen angehen lässt und Positives sowohl aus dem Scheitern als auch aus Erfolgen ziehen lässt.Talente sind also nicht angeboren sondern oft das Ergebnis harter Arbeit.
Erfahre, wie wir Verkaufspsychologie in über 20 Branchen erfolgreich einsetzen und den Umsatz nachhaltig steigern. Vereinbare jetzt Dein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch mit Tim!
Erfahre, wie wir Verkaufspsychologie in über 20 Branchen erfolgreich einsetzen und den Umsatz nachhaltig steigern. Vereinbare jetzt Dein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch mit Tim!
Erfahre, wie wir Verkaufspsychologie in über 20 Branchen erfolgreich einsetzen und den Umsatz nachhaltig steigern. Vereinbare jetzt Dein unverbindliches und kostenloses Beratungs-
gespräch mit Tim!
Werfen wir zum Abschluss noch einen Blick in die Historie der Mentalitätsforschung. Der österreichische Historiker Peter Dinzelbacher definiert eine historische Mentalität als das Ensemble der Weisen und Inhalte des Denkens und Empfindens, das für ein bestimmtes Kollektiv in einer bestimmten Zeit prägend ist. Mentalität manifestiert sich laut Dinzelbacher in Handlungen und ist Bestandteil der jeweiligen Kultur. Die historische Mentalitätsforschung setzte in Deutschland anders als in Frankreich, wo die Vertreter die Annales-Schule die Mentalitätsgeschichte begründeten, oder in England erst in den 1980er-Jahren ein. Entsprechend rar sind die deutschsprachigen Quellen noch immer.
Impressum – AGB – Datenschutz
This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is
NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.
Impressum – AGB – Datenschutz
This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is
NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.
Oh, Du willst schon gehen? Bleib doch bitte noch einen Moment
… und sichere Dir jetzt Deine kostenfreie Business Analyse und steigere nachhaltig Deinen Umsatz durch wirkungsvolle Verkaufspsychologie.