Mobil:
Tel.:
Mail:
“In 2021 Unternehmer werden“
Ein beliebter, aber kein leichter Job
Unternehmer werden – 6 Punkte, die Du unbedingt beachten musst! In diesem Blogbeitrag stelle ich die wesentlichen Punkte vor, mit denen Du dich als Selbständiger, Gründer und angehender Unternehmer unbedingt auseinandersetzten musst. Die Selbstständigkeit und Unternehmer sein ist heutzutage in Mode, doch es ist kein leichter Job.
Sextett für den Beginn
Also, auf geht es. Lass uns einen Blick in die Welt der Unternehmer werden und herausstellen, was Du dabei beachten musst.
Stell Dir zunächst die Frage, ob Du überhaupt ein Unternehmer werden willst. Du solltest nicht blind einem Trend hintererrennen.
Ins Unternehmertum solltest Du einsteigen, weil Du davon überzeugt bist und weil Du es dir zutraust. Du solltest Dir darüber im Klaren sein, dass als Unternehmer unheimlich viele Dinge auf Dich zukommen und dass Du eigentlich ständig Probleme lösen musst.
Du findest am besten heraus, ob Du als Unternehmer geeignet bist, wenn Du Gespräche mit anderen erfolgreichen Unternehmern und Gründern führst und Dir deren Story anhörst.
Du musst Dir darüber im Klaren sein, welche Idee Du umsetzen und welches daraus resultierende Produkt Du an den Markt bringen willst. Dein Produkt soll schließlich Bedürfnisse befriedigen.
Eine Idee entwickelst Du auch nicht von heute auf morgen. Diese entsteht für gewöhnlich über einen längeren Zeitraum. Meist, weil Dir oder auch anderen auffällt, dass etwas fehlt. Allerdings stelle Dir auch ganz ehrlich die Frage, ob andere Deine Idee brauchen. Denn, nur weil Du oder Leute in Deinem Umfeld diese brauchen könnten, heißt es noch nicht, dass es dafür einen Markt gibt.
Du hast Deine Idee, Du hast diese auch evaluiert. Nun aber solltest Du Deinen Markt genau studieren. Du solltest wissen, wie groß Dein Markt ist und ob dieser irgendwie eingeschränkt wird, sei es geografisch oder durch andere Faktoren. Zur Marktkenntnis gehört aber auch, Deine Konkurrenten und Deine Kunden zu kennen und zu verstehen. Mache dafür ein Benchmarketing.
Wenn Du als Unternehmer Erfolg haben willst, musst Du auch das “Drumherum” in Ordnung bringen. Beschäftige Dich damit, welche Versicherungen Du brauchst, welche Rechtsform für Dein Unternehmen die passende ist und welche Namen dieses tragen soll. Aber auch das Thema Steuern und Finanzen darfst Du nicht außer Acht lassen.
Für alle diese Punkte gibt es Fachleute, suche deren Rat auf. Habe aber auch selbst zumindest grundlegende Kenntnisse all dieser Aspekte.
Erfahre, wie wir Verkaufspsychologie in über 20 Branchen erfolgreich einsetzen und den Umsatz nachhaltig steigern. Vereinbare jetzt Dein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch mit Tim!
Erfahre, wie wir Verkaufspsychologie in über 20 Branchen erfolgreich einsetzen und den Umsatz nachhaltig steigern. Vereinbare jetzt Dein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch mit Tim!
Erfahre, wie wir Verkaufspsychologie in über 20 Branchen erfolgreich einsetzen und den Umsatz nachhaltig steigern. Vereinbare jetzt Dein unverbindliches und kostenloses Beratungs-
gespräch mit Tim!
Deine Idee und Deine Motivation kann noch so toll sein. Wenn Du aber Dein Produkt nicht vermarkten kannst, wirst Du keinen Erfolg haben. Es hilft Dir auch nicht, hier Strategien anderer zu kopieren. Du solltest Ahnung von den Mechanismen der Vermarktung haben, um den für Dich richtigen Weg zu finden. Anregungen kannst und solltest Du dir aber natürlich trotzdem holen.
Wenn Du kein Startkapital hast, kannst Du keinen Erfolg haben. Denn ohne Geld, kein Marketing. Und wie Du eben gelernt hast, wäre das bereits eine Sackgasse. Eine solide Finazplanung ist das A und O für einen Unternehmer. Kenne Deine finanziellen Möglichkeiten und wie Du diese aufteilen musst. Du brauchst zum Anfang ein finanzielles Polster von dem Du zehren kannst, weil es in den seltensten Fällen dazu kommen wird dass Dein Produkt von heute auf morgen durch die Decke geht. So realistisch musst Du sein. Stichwort: Anschubfinanzierung.
Achte hier darauf, lieber ein zu großes als ein zu kleines Kapital zu haben. Einer der größten Fehler vieler Gründer ist es, dass Sie ihre Anschubfinazierung viel zu knapp bemessen.
Diese sechs Punkte solltest Du verinnerlichen, um als Unternehmer oder Gründer erfolgreich zu werden. Dabei ist meine Auflistung kein Ranking nach Wichtigkeit der einzelnen Punkte. Alle sechs Aspekte sind wichtige Bausteine für Deinen Erfolg.
Wenn Du spezifische Fragen hast und wir uns Deine konkrete Herausforderung gemeinsam einmal genauer anschauen sollen, dann melde Dich jetzt für ein Erstgespräch mit mir an. Ich freue mich auf Dich.
Dir hat dieser Beitrag gefallen? Dann teile ihn jetzt auf Social Media, um Dein Netzwerk auf diesen Blogbeitrag aufmerksam zu machen und andere davon profitieren zu lassen.
Impressum – AGB – Datenschutz
This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is
NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.
Impressum – AGB – Datenschutz
This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is
NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.
Oh, Du willst schon gehen? Bleib doch bitte noch einen Moment
… und sichere Dir jetzt Deine kostenfreie Business Analyse und steigere nachhaltig Deinen Umsatz durch wirkungsvolle Verkaufspsychologie.