Mobil:
Tel.:
Mail:
“Die 6 wichtigsten Gründerregeln“
“Die 6 wichtigsten Gründerregeln“
Dein Start in 2021
Wenn Du 2021 endlich loslegen, selbstständig sein willst, Dein Business aufbauen möchtest und mit Deiner Marke durchstarten möchtest, gibt es zahlreiche Dinge zu beachten! Aus eigener Erfahrung, kommt es vor allem auf 6 wichtige Regeln an, die ich Dir in diesem Blogbeitrag aufzeige. Beachte diese Regeln und ich garantiere Dir, dass Du Dein eigenes Business erfolgreich aufbauen wirst!
6 Schritte zum Erfolg
Also dann, los geht es. Wende die folgenden 6 Regeln an und Du bist auf dem richtigen Weg zum Erfolg.
Du kannst die, aus Deiner Überzeugung, noch so beste Idee haben. Allerdings heißt das nicht, dass Deine Idee, dein Produkt, da draußen gebraucht wird. Ergo solltest Du diese testen.
Dafür stehen Dir heutzutage viele Möglichkeiten zur Verfügung. Zu allerserst solltest Du mit Menschen sprechen, die Deiner Zielgruppe entsprechen und diese fragen, wie ihnen Dein Produkt gefällt. Stelle Dich dabei offen der Kritik, auch wenn diese vielleicht schmerzhaft ausfällt. Suche Dir dabei aber unbedingt Gesprächspartner außerhalb Deines Freundes- und Familienkreises, um ganz sicher ehrliche Kritik zu bekommen. Genauso solltest Du aber auch das Gespräch suchen mit Menschen, die Dein Produkt niemals kaufen würden. Diese solltest Du fragen, warum sie nicht an Deinem Produkt interessiert sind.
So erhältst Du aus diesen Gesprächen vielleicht auch Ideen für Verbesserungsvorschläge, die Du nutzen kannst, bevor Du an den Markt gehst.
Du solltest natürlich großen Wert auf den Verkauf Deines Produktes legen. Dafür musst Du dich schlau machen, darüber wie der Vertrieb funktioniert. Das kannst Du dir über Schulungen, Bücher oder auch Onlinerecherchen aneignen.
Alternativ kannst Du dir naütrlich auch einen Vertriebler an Bord holen, der diese Aufgabe für Dich übernimmt. Zum Verkauf gehört natürlich auch Geschick, um den besten Erlös erzielen zu können. Du willst ja schließlich Geld mit Deinen Produkten verdienen.
Diese ist so wichtig, um zu verhindern, dass Dir mittendrin das Geld ausgeht. Ergo solltest Du dich unbedingt damit befassen und auch professionellen Rat einholen. Es bringt gar nichts, wenn Du voll motiviert startest und dir dann das Geld ausgeht. Dann war alles nur vergebene Liebesmüh. Schließlich brauchst Du auch immer genügend Geld, um Deinen Vertrieb (Punkt 2) voranzubringen.
Geldgeber kannst Du dir mannigfaltig organisieren. Von Banken, über Privatinvestoren und Crowdfounding bis hin zu Gönnern. Mach Dich mal schlau und such die beste Lösung für Dich heraus. Online gibt es auch diverse Vorlagen für eine solide Finanzkalkulation.
Stell Dir einfach vor, Du willst Deine eigenen Produkte kaufen. Also überlege Dir, was Dich vom einem Kauf abhalten oder was Dich davon überzeugen könnte. Um das erfolgreich simulieren zu können, solltest Du natürlich auch Deine Zielgruppe kennen, um aus deren Perspektive denken zu können.
So findest Du auch heraus, ob Du deine Zielgruppe in Deinem Businessplan richtig beschreiben hast oder, ob Du hier noch einmal Anpassungen vornehmen solltest.
Erfahre, wie wir Verkaufspsychologie in über 20 Branchen erfolgreich einsetzen und den Umsatz nachhaltig steigern. Vereinbare jetzt Dein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch mit Tim!
Erfahre, wie wir Verkaufspsychologie in über 20 Branchen erfolgreich einsetzen und den Umsatz nachhaltig steigern. Vereinbare jetzt Dein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch mit Tim!
Erfahre, wie wir Verkaufspsychologie in über 20 Branchen erfolgreich einsetzen und den Umsatz nachhaltig steigern. Vereinbare jetzt Dein unverbindliches und kostenloses Beratungs-
gespräch mit Tim!
Wenn Du deinen Markt nicht kennst, kannst Du auch keinen Erfolg haben. Du musst also Deinen Markt ergründen, um schließlich auch Kunden generieren zu können. Dafür musst Du den Markt verstehen und auch dessen Entwidklung im Auge behalten.
Dazu gehört auch, dass Du deine Konkurrenten und deren Preise und bestenfalls auch schon deren Vertriebsansatz kennst.
Du solltest natürlich auch in Deiner Entwicklung nicht stagnieren und bereit sein, immer weiter voranzukommen. Du solltst also immer schauen, an welchen Punkten Du dein Unternehmen optimieren kannst. Sei offen für neue Themen und Einflüsse. So wirst Du gemeinsam mit dem Markt auch wachsen.
Nun hast Du diesen Leitfaden aus den 6 wichtigsten Punkten, um erfolgreich Dein Business starten zu können.
Dabei ist es natürlich nur eine grobe Orientierung. Deine tatsächliche Unternehmensentwicklung hängt natürlich von vielen Faktoren ab.
Lass mich auch wieder gern an Deinen Erfahrungen teilhaben. Hast Du vielleicht schon ein Ungernehmen gegründet oder willst jetzt damit starten? Ich betreue Dich gern dabei. Schreib mir einfach.
Impressum – AGB – Datenschutz
This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is
NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.
Impressum – AGB – Datenschutz
This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is
NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.
Oh, Du willst schon gehen? Bleib doch bitte noch einen Moment
… und sichere Dir jetzt Deine kostenfreie Business Analyse und steigere nachhaltig Deinen Umsatz durch wirkungsvolle Verkaufspsychologie.