Mobil:
Tel.:
Mail:
Kaufleute im E-Commerce sind laut Industrie- und Handelskammer im Groß- und Außenhandel, im Einzelhandel, in der breit gefächerten Tourismusbranche, bei Herstellern und auch Dienstleistern tätig.
Bestehende Ausbildungsordnungen konnten die Anforderungen in diesem Wachstumsbereich nicht decken, weshalb 2018 dieser neue dreijährige Beruf geschaffen wurde.
Warum der neue Beruf?
Du kennst das sicherlich auch von Dir selbst. Schuhe, Technik, Spielzeug, Kleidung – man kann mittlerweile nahezu alles im Internet bestellen. Ein paar Mausklicks nur und die Ware wird direkt nach Hause geliefert. Der Onlinehandel boomt und ist mittlerweile zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor geworden, dem sich mehr und mehr Unternehmen anschließen. Und die richtigen Fachkräfte wollen die Industrie- und Handelskammern in Deutschland am besten selbst ausbilden. Schließlich hat die Coronapandemie dem Onlinehandel noch einmal einen kräftigen Schub gegeben. Das sah man bereits in China und bei uns nun auch.
Die zukünftigen Fachleute für E-Commerce werden zu Generalisten ausgebildet, die ihre Aufmerksamkeit den permanenten Veränderungen der Vertriebskanäle und Strukturen widmen und darauf vorbereitet sind, neue Entwicklungen wahrzunehmen, diese zu durchdringen und für ihren Bereich umzusetzen. Das sagt die IHK. Dabei nutzen die Auszubildenden projektbezogene Arbeiten und sind an internen und externen Schnittstellen der Werbung, IT, Logistik sowie bei Rechtsfragen und Controlling-Themen tätig.
Dabei ist die Auswahl des richtigen Sortiments eine der wichtigsten Aufgaben für den Kaufmann oder die Kauffrau im E-Commerce. Er oder sie muss abwägen, welche Produkte bei den Kunden gut ankommen und dafür ist es wichtig, seine Zielgruppe genau zu kennen und immer im Blick haben. Täglich müssen Produkte eingepflegt werden, andere sind zu löschen oder zu aktualisieren. Die Produkte sind mit aussagefähigen Bildern zu hinterlegen und für jedes Produkt muss ein Preis angegeben werden.
Erfahre, wie wir Verkaufspsychologie in über 20 Branchen erfolgreich einsetzen und den Umsatz nachhaltig steigern. Vereinbare jetzt Dein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch mit Tim!
Erfahre, wie wir Verkaufspsychologie in über 20 Branchen erfolgreich einsetzen und den Umsatz nachhaltig steigern. Vereinbare jetzt Dein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch mit Tim!
Erfahre, wie wir Verkaufspsychologie in über 20 Branchen erfolgreich einsetzen und den Umsatz nachhaltig steigern. Vereinbare jetzt Dein unverbindliches und kostenloses Beratungs-
gespräch mit Tim!
Aber auch in die Werbung kannst Du schnuppern. Schließlich sind Werbemaßnahmen wichtig, damit sich die Produkte auch verkaufen und man auf den Online-Shop aufmerksam wird beziehungsweise bleibt. Auch die Pflege der Kunden, die Kommunikation mit den Kunden und die Information zu Sonderangeboten zählen hierzu. Die Kaufleute im E-Commerce müssen ihre Kunden pflegen und beraten, so wie dies Kaufleute in den Ladengeschäften auch tun, nur eben am Telefon beziehungsweise onlineper. Das betrifft auch Reklamationen oder Retouren.
Aber auch klassiche kaufmännische Basics werden Dir beigebrach. Dazu gehören Buchführung, das Erstellen von Eingangs- und Ausgangsrechnungen, das Schreiben von Angeboten oder das Überprüfen von Kostenstellen und Geschäftskonten.
Die IHK schreibt auf ihrer Hmepage diesen Ausbildungsberuf Menschen zu, die mit Zahlen und mit PC-Technik umgehen können. Die Arbeit erfolge meist im Büro und auf Schichtarbeit und gegebenenfalls Arbeit an Wochenenden müsse man vorbereitet sein.
Mögliche Arbeitsstätten für die E-Commerce-Kaufleute sind Einzelhandels- sowie Großhandelsunternehmen, Dienstleistungsunternehmen, die Tourismuswirtschaft, Logistik- und Mobilitätsdienstleister und Finanzdienstleister wie Banken oder Versicherungen.
Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet sowohl in Deinem Ausbildungsunternehmen sowie an Deiner Berufsschule statt. Fortbildungsmöglichkeiten laut IHK sind Geprüfter Wirtschaftsfachwirt, Geprüfter Personalfachkaufmann, Geprüfter Bilanzbuchhalter, Geprüfter Betriebswirt sowie
Geprüfter Fachwirt für Büro- und Projektmanagement.
Ich bin selbst IHK-Ausbilder für Informatikkaufleute und IT-Systemkaufleute. Ich lade Dich zum einem Praktikum bei mir ein, um in mein Berufsfeld zu schnuppern.
Berufsschulen, die Kaufleute für E-Commerce ausbilden, hat der Handelsverband Deutschland zusammengestellt. Klick dafür hier.
Die möglichen Ausbildungsbetriebe findest Du auf der Homepage Deiner jeweils für Deine Region zuständigen Industrie- und Handelskammer.
Impressum – AGB – Datenschutz
This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is
NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.
Impressum – AGB – Datenschutz
This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is
NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.
Oh, Du willst schon gehen? Bleib doch bitte noch einen Moment
… und sichere Dir jetzt Deine kostenfreie Business Analyse und steigere nachhaltig Deinen Umsatz durch wirkungsvolle Verkaufspsychologie.